Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

  • Verantwortlich: Stefanie Durán, Untermühle, 76761 Rülzheim, E-Mail: info@stefanieduran.com, Tel.: +49 172 2575524

  • Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über das Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem).

  • Ein Teil der Daten wird zur fehlerfreien Bereitstellung der Website benötigt, andere können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

2. Hosting und Content Delivery Network (CDN)

Diese Website wird über Squarespace betrieben (Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland).
Squarespace speichert Daten ggf. auch auf Servern in den USA. Eine Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

  • Verantwortliche Stelle: Stefanie Durán, Untermühle, 76761 Rülzheim.

  • Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Diese Website nutzt verschlüsselte Verbindungen (erkennbar am „https://“ in der Adresszeile).

4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG) oder ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für technisch notwendige Cookies.

Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch Daten (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse). Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an fehlerfreier Bereitstellung).

Kontaktformular & Anfragen per E-Mail/Telefon
Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Calendly
Für Terminbuchungen nutzen wir „Calendly“ (Calendly LLC, Atlanta, USA). Dabei werden Ihre Eingaben (Name, E-Mail, Terminangaben) verarbeitet. Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln.

5. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland). Google verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln.

Meta Pixel (Facebook/Instagram)
Wir setzen künftig das Meta Pixel ein (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland). Es ermöglicht, das Verhalten von Nutzer:innen nach Interaktion mit unserer Website nachzuverfolgen. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenübertragung in die USA auf Grundlage der Standardvertragsklauseln.

6. Plugins und Tools

Google Fonts
Diese Seite nutzt Google Fonts (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland). Zur Darstellung werden Schriftarten von Google-Servern geladen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Datenübermittlung in die USA möglich, Standardvertragsklauseln finden Anwendung.

Zoom
Für Online-Meetings und Workshops nutzen wir „Zoom“ (Zoom Video Communications, Inc., USA). Dabei werden personenbezogene Daten (Name, E-Mail, Gesprächsdaten) verarbeitet. Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln.

7. Zahlungsanbieter

PayPal
Zahlungen erfolgen u. a. über PayPal (PayPal Europe S.à.r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg). Im Rahmen der Zahlung gibt PayPal Daten an Banken, Auskunfteien und ggf. Behörden weiter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Banküberweisung
Bei Zahlungen per Banküberweisung verarbeiten wir Ihre Bankdaten ausschließlich zur Vertragsabwicklung.

8. Downloads und Online-Kurse

Bei digitalen Produkten (z. B. Kursunterlagen, Downloads) speichern wir Ihre Kontaktdaten für die Vertragsabwicklung. Die Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.

9. Newsletter (optional)

Wenn künftig ein Newsletter angeboten wird, erfolgt der Versand über Mailchimp (Intuit Inc., USA). Hierbei werden Ihre E-Mail-Adresse und weitere freiwillige Angaben verarbeitet. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

10. Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO,

  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,

  • Löschung nach Art. 17 DSGVO,

  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,

  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO,

  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO.

11. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Dienste oder rechtliche Anforderungen ändern.

Stand: September 2025